- Persiflage
- Spöttelei; (geistreiche) Verspottung; Überzeichnung; Überspitzung; Glosse; humoristische Verarbeitung; Parodie; Satire; Karikatur; Übertreibung
* * *
Per|si|fla|ge [pɛrzi'fla:ʒə], die; -, -n (bildungsspr.):geistreiche Verspottung durch übertreibende Nachahmung:dieses Stück ist eine gelungene Persiflage auf die Gewohnheiten unserer Politiker.Syn.: ↑ Parodie.* * *
* * *
Per|si|f|la|ge […'fla:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; -, -n [frz. persiflage] (bildungsspr.):feine, geistreiche Verspottung durch übertreibende od. ironisierende Darstellung bzw. Nachahmung:dieses Stück ist eine gelungene P. auf die Gewohnheiten unserer Politiker.* * *
Persiflage[-ʒə; französisch, zu siffler »(aus)pfeifen«, von lateinisch sibilare »zischen«] die, -/-n, feine, geistreiche Verspottung durch übertreibende oder ironisierende Darstellung beziehungsweise Nachahmung.* * *
Per|si|fla|ge [...'fla:ʒə], die; -, -n [frz. persiflage] (bildungsspr.): feine, geistreiche Verspottung durch übertreibende od. ironisierende Darstellung bzw. Nachahmung: dieses Fernsehspiel ist eine gekonnte P.; eine P. auf die Autoliebe der Deutschen (ran 3, 1980, 20).
Universal-Lexikon. 2012.